Falls Probleme mit Ihrem CEECOACH® auftreten, sollten Sie prüfen, ob Ihr Gerät den neusten Softwarestand aufweist oder neue Updates vorliegen. 

Häufige Fragen

Gehen Sie dazu nach folgender Schritt-für-Schritt Anleitung vor: CEEACOACH Update.pdf

Nein, mit dem CEECOACH PLUS können bis zu 16 Teilnehmer einer Gruppe untereinander kommunizieren. Diese Funktion verhindert eine Kompatibilität mit dem CEECOACH 1 bzw. 2.

Dies kann mit dem Updateprogramm am Computer geändert werden.
Eine detaillierte Anleitung zum Download des Updateprogramms sowie zur Einstellung des Headsets kann hier heruntergeladen werden: CEEACOACH Headset Update.pdf

Das Einsetzen funktioniert gleich wie bei den Jabra Chill Corded Headsets. Hier finden Sie eine kurze Anleitung:
Jabra Chill Corded.pdf

Dies lässt sich zwar nicht komplett verhindern, kann durch leiser stellen des Trainer-Gerätes aber oft stark reduziert werden.

Ihr Gerät war komplett entladen (tiefentladen). Es lässt sich normal laden, hat aber evtl. vorgenommene Einstellungen nicht mehr gespeichert.

In seltenen Fällen kann ein Fehler vorliegen, der die LED nicht erkennen lässt, dass das Gerät voll geladen ist. Zieht man das CEECOACH® kurz vom USB Ladekabel ab und und steckt es wieder an, sollte die LED auf grün umspringen.

Werden nur zwei Geräte genutzt, ist automatisch der Teilnehmermodus aktiviert, d.h. Trainer und Teilnehmer können sprechen. Soll der Teilnehmer nur zuhören, drückt der Trainer zweimal die Sprechtaste.

Wenn ein Kommunikationskreis gebildet wurde, werden diese Einstellungen auch nach Ausschalten der Geräte gespeichert. Beim nächsten Einschalten verbinden sich die entsprechenden Geräte automatisch untereinander. Um ein neues Gerät in diesen Kreis aufzunehmen, muss er komplett neu aufgebaut werden. Dazu setzen Sie die bereits verbundenen Geräte auf Werkseinstellung zurück (alle drei Tasten zeitgleich drücken) und starten die Rollenzuweisung erneut.